C2C-campagne-header.jpg
Blog/Fünf Strategien, wie Cradle-to-Cradle GOLD®-zertifizierte Produkte bessere grüne Gebäude ermöglichen
Lesezeit 7 min

Fünf Strategien, wie Cradle-to-Cradle GOLD®-zertifizierte Produkte bessere grüne Gebäude ermöglichen

Wir bei Mosa wollen unsere Welt verbessern, indem wir Produkte herstellen, die einen positiven Effekt auf die Menschen und den Planeten haben. Und während die Nachfrage nach Gebäudeflächen immer stärker zunimmt, ist dieses Ziel wichtiger denn je.

Letztes Jahr ist die weltweite Gebäudefläche von 250 Milliarden m2 um weitere 5,5 Milliarden m2 angewachsen. Mittlerweile ist die Gebäude- und Bauindustrie für 36 % des weltweiten Energieverbrauchs und 39 % der energiebedingten Kohlendioxidemissionen verantwortlich. Wir können die Art und Weise, wie wir unsere Räume gestalten und bebauen, nicht länger aufrechterhalten.


Kompromissloses Design

Gesunde, zirkuläre Materialien sind eine effiziente Lösung, um die Auswirkungen unserer bebauten Umgebung so umzugestalten, das sie einen positiven Effekt auf unsere Welt haben. Vor mehr als zehn Jahren übernahm Mosa die Cradle to Cradle-Grundsätze, um genau das zu tun: Wir wollten dafür sorgen, dass Menschen Wohn- und Arbeitsräume designen und bauen, die ihr Wohlergehen und das unseres Planeten fördern.

Mittlerweile tragen 99 % unserer Keramikfliesenprodukte die Auszeichnung Cradle to Cradle Certified Gold – eine der strengsten Zertifizierungen überhaupt. Wenn Sie sich für Mosa-Fliesen mit dem Prädikat Cradle to Cradle Certified Gold entscheiden, erhalten Sie Produkte, die so hergestellt sind, dass sie einen positiven Effekt auf die Menschen und den Planeten haben. Mit anderen Worten: Sie entscheiden sich für Produkte, die durch Nachhaltigkeit und attraktives Design überzeugen.

Cradle to Cradle Certified ist ein von einer unabhängigen Stelle verifiziertes Zertifikat für Produktnachhaltigkeit, mit dem Sicherheit, Zirkularität und Verantwortung eines bestimmten Produkts bewertet werden.

C2C-campagne-7.jpg
Aus nachhaltigen Materialien entstehen nachhaltige Räume

Cradle to Cradle Gold-zertifizierte Produkte erfüllen einige der weltweit strengsten wissenschaftsbasierten Anforderungen an Materialgesundheit, Wiederverwendung von Materialien, Verwaltung von erneuerbarer Energie und CO2, Wasserverwaltung und soziale Gerechtigkeit.

Mosa-Fliesen werden in allen fünf Zertifizierungskategorien mit Gold bewertet und tragen so dazu bei, dass diverse Designziele für gesunde, zirkuläre und nachhaltige Gebäude ohne Einbußen bei den eigenen Nachhaltigkeitszielen von Green Building Standards bis hin zu komplett zirkulären Räumen erreicht werden.

Wir präsentieren fünf Strategien, wie Cradle to Cradle Gold-zertifizierte Produkte einen Beitrag zu Ihrem nächsten Bauprojekt leisten können.

C2C campagne_DE_3.jpg
1 Materialien, die das Wohlbefinden nicht beeinträchtigen

Lehm und Sand kommen in der Natur im Überfluss vor und sind die Hauptbestandteile der Mosa-Fliesen. Etwa 85 % der Materialien werden in einem Umkreis von 200 km von unseren Produktionsstätten in Maastricht abgebaut. Mosa-Fliesen sind VOC- und allergenfrei, stehen nicht auf der Roten Liste und haben außerdem eine Cradle to Cradle Gold-Zertifizierung für Materialgesundheit. Für die Gold-Zertifizierung wurden alle Chemikalien, die in unseren Fliesen verwendet werden, mit den wichtigsten internationalen Listen problematischer Chemikalien abgeglichen. Die Chemikalien wurden anschließend anhand von einundzwanzig Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt bewertet, um zu gewährleisten, dass sie für die Menschen und den Planeten sicher sind.

2 Design, das abfallfreie Systeme – und Räume – fördert

Produkte gemäß den Leistungsanforderungen von Cradle to Cradle Certified Gold zu designen und herzustellen, bedeutet Produkte zu schaffen, die einen in jeder Hinsicht abfallfreien Produktlebenszyklus ermöglichen. Für Mosa bedeutet das, dass wir beim Design unserer Fliesen die Demontage bereits einplanen, um zu gewährleisten, dass die Fliesen am Ende ihrer Nutzungsdauer aus ihrer Umgebung entfernt werden können und für die nächste Generation neuer Baustoffe wiederverwendet werden können. Außerdem fördern wir Systeme, die abfallfreie Räume unterstützen. Aus diesem Grund entwickelt Mosa gerade ein Pilotprojekt, das Mosa-Rücknahmeprogramm, mit dem wir Schnittabfälle (Verschnitt) von Baustellen zurückzunehmen, damit diese Abfälle für die nächste Generation neuer Mosa-Fliesen verwendet werden können. Das ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu zirkulären Räumen und einer zirkulären Welt.

C2C campagne_DE_7.jpg
C2C campagne_DE_11.jpg
3 Produkte für saubere Luft und Klimaschutz

Eine Cradle to Cradle Gold-Zertifizierung erfordert, dass alle enthaltenen Treibhausgasemissionen erfasst werden, die mit dem zertifizierten Produkt im Zusammenhang stehen. Außerdem müssen diese Emissionen anteilig ausgeglichen werden. Mosa optimiert nicht nur den Herstellungsprozess, um Feinstaubpartikel und CO2-Emissionen zu reduzieren, sondern bezieht außerdem für weite Teile der Produktion Strom von europäischen Windkrafterzeugern. Darüber hinaus nutzen wir überschüssige Wärme aus dem Herstellungsprozess in anderen Unternehmensbereichen. Im nächsten Schritt stellen wir uns der Herausforderung, wie wir die extrem hohen Temperaturen in unseren Öfen mit Energie aus erneuerbaren Quellen erreichen können.

4 Menschen, die andere Menschen (und unseren Planeten) in den Mittelpunkt stellen

Mosa ist fest davon überzeugt, dass wir nur dann etwas Gutes für unseren Planeten tun können, wenn wir auch etwas Gutes für andere Menschen tun. In Übereinstimmung mit unserer Verpflichtung, Produkte und Räume zu erschaffen, die einen positiven Effekt auf die Menschen und den Planeten haben, werden unsere Cradle to Cradle Gold-zertifizierten Produkte unabhängig geprüft, um zu bestätigen, dass wir unserer sozialen Verantwortung gerecht werden und faire Geschäftspraktiken anwenden.

C2C campagne_DE_15.jpg
C2C campagne_DE_20.jpg
5 Der entscheidende Baustein für grünere Gebäude

Green Building Standards unterstützen die Entwicklung und den Bau nachhaltiger Gebäude und Städte, indem sie wertvolle Richtlinien für Hersteller, Designer, Entwickler und Gebäudeeigentümer bieten. Die meisten Green Building Standards sind länder- oder regionalspezifisch und haben eines gemeinsam: Sie fördern die Entstehung von sicheren, zirkulären Gebäuden, die einen positiven Effekt auf Menschen und unsere Umwelt haben.

Weltweit anerkannte Zertifikate für Produktnachhaltigkeit wie Cradle to Cradle Certified können gewährleisten, dass die bei einem Bauprojekt verwendeten Produkte sicher und zirkulär sind und einen positiven Effekt haben. Das Cradle to Cradle Gold-Produktzertifikat bietet einen Mehrwert für zahlreiche Green Building Labels wie:

LEED und WELL
Cradle to Cradle Gold-zertifizierte Produkte werden aktuell von den Zertifizierungssystemen LEED und WELL anerkannt. Cradle to Cradle Gold-zertifizierte Produkte tragen nicht nur zu allen LEED Credits auf Silver-Niveau bei, sondern auch zu den LEED Pilot Credits für zirkuläre Produkte und zirkuläres Design sowie zum Pilot Credit für soziale Gerechtigkeit in der Lieferkette (Option 1).

AIA Architecture & Design Materials Pledge
Cradle to Cradle-zertifizierte Produkte ermöglichen es Architekten und Designern außerdem, das Architecture & Design Materials Pledge des AIA (American Institute of Architects) zur Förderung der menschlichen Gesundheit, der Gesundheit von Ökosystemen, der Klimagesundheit, einer Kreislaufwirtschaft sowie der sozialen Gesundheit & Gerechtigkeit zu erfüllen.

BREAMM, DGNB und GREENSTAR
Die formale Anerkennung Cradle to Cradle-zertifizierter Produkte gemäß BREEAM, DGNB und Green Star schreitet voran.

LCAs, EPDs + C2C Certified: Eine Win-win-Situation

Der Effekt, den ein Produkt in seinem Lebenszyklus auf Umwelt und Menschen hat, lässt sich anhand einer Lebenszyklusanalyse (LCA) messen. Die LCA-Daten, die gemäß internationalen Standards erfasst und von einer externen, unabhängigen Stelle verifiziert werden, werden oft in Form einer Environmental Product Declaration (EPD) dargestellt oder veröffentlicht.

Die Verbesserungen, die Mosa an den eigenen Produkten und Prozessen vorgenommen hat, um das Cradle to Cradle-Zertifikat zu erlangen, haben dabei geholfen, die positiven ökologischen Auswirkungen unserer Produkte – gemäß den höheren LCA-Bewertungen – zu verbessern.

Das bedeutet, dass ein Produkt dank der Cradle to Cradle-Zertifizierung direkt zu einem Green Building Standard beitragen kann, und dass der Prozess spezifischer und ausführlicher LCA- und/oder EPD-Daten dazu beitragen kann, dass ein Cradle to Cradle-zertifiziertes Produkt weitere Punkte für eine allgemeine Green Building Standard-Bewertung liefert.

Damit wir die richtigen Daten möglichst einfach zugänglich machen können, veröffentlicht Mosa LCA- und EPD-Daten aus externen Datenbanken mit nachhaltigen Produkten wie mindful MATERIALS, HPDs, DECLARE und der Nationale Milieu Database (Nationale Umweltdatenbank). Weitere Informationen und die Liste mit allen Datenbanken finden Sie auf mosa.com.

Die Verbesserungen, die wir vorgenommen haben, um das Cradle to Cradle-Zertifikat zu erlangen, haben die positiven ökologischen Auswirkungen unserer Produkte verbessert, die anhand höherer LCA-Werte messbar und in unserer Environmental Product Declaration (EPD) aufgeführt sind. Möchten Sie mehr über die Auswirkungen unserer Fliesen während ihrer Lebensdauer und ihre Umweltprofile erfahren?

> Laden Sie unsere EPD hier herunter.